- Lesen/ Schreiben/ Rechnen nach den individuellen Möglichkeiten jedes Schülers, vorrangig in Kleinstgruppen
- Sportunterricht in der benachbarten Dreifeldhalle, Schwimmunterricht in der Schwimmhalle Saalfeld, Teilnahme an der Radfahrausbildung
- Kunst-/ Kreativ- und Werkunterricht – es entstehen schöne Dinge beim Malen, Basteln, Töpfern, Filzen und in der Holzbearbeitung
- Musikunterricht
- Ethik
- Schulgarten sowie Garten- und Landschaftspflege
- Hauswirtschaftsunterricht - Beginn bereits in den Unterstufenklassen mit kleinen Gerichten bis hin zu den Ober- und Werkstufenklassen, welche einmal wöchentlich ihr Mittagessen selbst zubereiten
- Arbeitsgemeinschaften – z. B.: Musik & Tanz, Fußball, Kreatives Gestalten, Spiel und Spaß und andere
- Projektunterricht der Ober- und Werkstufenklassen in den Bereichen: Handarbeit, Wäschepflege, Werken und Kreatives Gestalten
- Praktika der Werkstufenschüler in Zusammenarbeit mit den WfbM der Diakonie in Saalfeld und der Lebenshilfe in Rudolstadt, einzelne Schüler absolvieren ihr Praktikum nach individueller Absprache in Firmen der Umgebung